Namen im Gespräch

Bernhard Schmitt (links) trug sich nach der Verleihung der Verdienstmedaille des Erzbistums und der Bürgermedaille der Gemeinde Veitsbronn durch Bürgermeister Marco Kistner in das Goldene Buch der Gemeinde ein.
VEITSBRONN – 40 Jahre ehrenamtliches Engagement wurden mit der Verdienstmedaille des Erzbistums von Bamberg und mit der Bürgermedaille der Gemeinde Veitsbronn gewürdigt. Bernhard Schmitt aus Retzelfembach erhielt diese Auszeichnungen aus den Händen des Erzbischofs Ludwig Schick und Bürgermeister Marco Kistner direkt nach dem Wiedereröffnungsgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Bereits im Jahr 1980 hat der Geehrte als damals 20-Jähriger die Aufgabe des Chorleiters beim katholischen Posaunenchor übernommen und bis heute mit großem Eifer und Elan ausgeführt. Schmitt gelang es mit unermüdlichem und ausdauerndem Einsatz, den Posaunenchor zu einem echten „Diamant in der Pfarrei Heilig Geist“ zu entwickeln. „Er hat es geschafft, uns Bläser immer wieder zu motivieren und stets zu verbessern“, sagte der 3. Bürgermeister und Schmitts langjähriger Freund und Weggefährte Wolfgang Menzl in der Laudatio. Besonderen Wert hat Schmitt auf die Verbindung zu anderen Posaunenchören gelegt und insbesondere die enge Kooperation mit dem evangelischen Posaunenchor am Ort gepflegt. „Das bedeutet für mich gelebte Ökumene“, lobte Menzl. Während der Pandemie sei es dem Chorleiter gelungen, mit kreativen Ideen „seine“ Bläser zusammen zu halten und mit vielen kleinen Standkonzerten im gesamten Ort die Veitsbronner zu erfreuen. Erzbischof Ludwig Schick zollte dem Leiter des einzigen katholischen Posaunenchors in der gesamten Diözese ebenfalls seine große Anerkennung und verlieh ihm die „Verdienstmedaille des Erzbischofs“. Im Anschluss an die Verleihung der Medaillen trugen sich Bernhard Schmitt und der Erzbischof ins Goldene Buch der Gemeinde ein.
Text und Fotos Ralf Jakob
Romeo und Julia aus dem Irak
ln ihrer Heimat wurde die Verbindung der Sunnitin mit einem Schiiten geschmäht. Als Flüchtlinge in Deutschland fanden beide Zuflucht im christlichen Glauben. ln VEITSBRONN wurde das junge Paar jetzt getauft, gefirmt und getraut. VON RALF JAKOB VEITSBRONN – Ein seltenes … Weiterlesen →
Weil es wichtig ist – André Hermany
Weil es wichtig ist… Vielleicht kennen es einige von euch schon. Für alle anderen hier ein Link zum Youtube Channel von André Hermany (Klick) Das ist der neue Youtubekanal unseres Pfarrers und Dekans André Hermany mit seinen selbst aufgenommen Filmen … Weiterlesen →
Christkönig-Pfarrer Goller ist tot
FÜRTH – Die katholischen Fürther Pfarreien Christkönig und St. Marien trauern um Markus Goller. Völlig unerwartet und im Alter von nur 46 Jahren starb der Pfarrer am Sonntagabend. Die katholischen Pfarreien Christkönig in der Friedrich-Ebert-Straße und St. Marien in Burgfarrnbach … Weiterlesen →
Musikmeile Fürth am 13.05.2017 – Wir waren dabei!
Musikmeile Fürth am 13.05.2017 – Wir waren dabei! Am Samstag verwandelte sich die Fürther Innenstadt in ein musikalisches Eldorado. Zwischen dem Hauptbahnhof und der Gustavstraße sorgten der Gospelchor des Schliemann-Gymnasiums, eine Trommelgruppe und die Bläser aus dem Bezirk Fürth für … Weiterlesen →